Deutsch – Österreichisches Technologieforum

Dinner-Night 13. März 2024 | Forumstag 14. März 2024

Das „Deutsch-Österreichische Technologieforum“ richtet sich an Entscheider und Interessierte aller Unternehmen und Institutionen, die mit neuen Technologien die Wirtschaft von Morgen nachhaltig gestalten wollen.

Die Veranstaltung der Deutschen Handelskammer in Österreich (DHK) und Fraunhofer Austria bringt Entscheidungsträger:innen, Meinungsmacher:innen, Impulsgeber:innen und Top-Referent:Innen beider Länder zusammen, um über die neuesten Entwicklungen und Highlights zur Transformation der Wirtschafts- und Energiesysteme zu diskutieren. Im Fokus der Veranstaltung in Wien stehen zukunftsgerichtete Themen wie Nachhaltigkeit für Industriebetriebe, Wandel der Energiewirtschaft, Effekte des Fachkräftemangels, Erfolgsfaktoren der Digitalisierung und Automatisierung sowie Zukunftsperspektiven für Mensch und Technik.

Zum Motto „Erneuerung.Wandel.Innovation.“ werden hochkarätige Expert:innen, aus Wissenschaft und Wirtschaft aus Österreich und Deutschland in Wien erwartet, die über die nächsten technologischen Entwicklungen und die Zukunft der Arbeit sprechen werden.

Nutzen Sie die hochwertige, spannende Veranstaltung als wertvolles Netzwerk-Event  und treten Sie mit den Vortragenden in direkten Kontakt.

Beim Kick-off-Event am 11. Oktober 2023 wird dazu im Vorfeld das Leitthema durch eine prominente Keynote aus der Industrie und eine Podiumsdiskussion thematisiert.

Dinner-Night

Mittwoch, 13. März 2024

Freuen Sie sich auf einen hochkarätigen Vortrag am Auftaktabend des 7. Deutsch-Österreichischen Technologieforum 2024. Die „Dinner-Night der Innovation“ bietet Ihnen die Gelegenheit zum persönlichen Austausch mit Entscheidern aus Österreich und Deutschland sowie Expert:innen aus Industrie und Wissenschaft.

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung und diskutieren Sie beim Abendessen auf höchstem Niveau über aktuelle unternehmerische Herausforderungen im Zusammenhang mit der Energiewende und Digitalisierung, dem demografischen Wandel und Chancen für nachhaltige Innovationen.

Forumstag

Donnerstag, 14. März 2024

Der Forumstag liefert spannende Vorträge deutscher und österreichischer Unternehmen zu den Entwicklungstrends in der Energiewende, Strategien für eine sich verändernde Arbeitswelt und Antworten zur digitalen Transformation.

Expert:innen aus Wirtschaft und Wissenschaft treffen in Wien zum bilateralen Austausch zusammen und Vertreter namhafter Industriebetriebe stehen für den persönlichen Kontakt und zum fachlichen Netzwerken im Ausstellerbereich des “Deutsch-Österreichischen Technologieforum” zur Verfügung. 

 

 

Rückblick 6. Deutsch-Österreichisches Technologieforum 2022

Referent:innen

Wilfried Sihn
Prof. Dr. Wilfried Sihn (Moderation)

Fraunhofer Austria Research

Platzhalter männlich
Thomas Morscher, MSc

Beckhoff Österreich

 

Platzhalter männlich
Dr.techn. Martin Riester

Fraunhofer Austria Research

Platzhalter_W

 

Platzhalter_W
Platzhalter_W
LOCATION

Novotel Wien Hauptbahnhof****
Canettistraße 6, 1100 Wien

Direkt gegenüber dem Hauptbahnhof gelegen, erreichen Sie vom Novotel Wien Hauptbahnhof den Flughafen Wien per Direktverbindung in 15 Minuten und das Zentrum in nur 5 Minuten.

Auch die Wiener Hofburg oder den Prater, erreichen Sie ganz einfach mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder ein kurzer Spaziergang zum nahe gelegenen Schloss Belvedere.

Unser top ausgestatteter Meeting und Event Bereich bietet für jeden Anlass die perfekten Räumlichkeiten. Von klassischen Seminaren und Meetings in unserer Congress-Hall oder unseren Seminarräumen, bis hin zu hybriden Meetings, interaktiven Workshops in unseren Inspired Räumen – keine Wünsche bleiben offen.

Bild © Novotel Wien

NOVOTEL Hauptbahnhof Wien Eingang

ANFAHRT

 Öffentliche Verkehrsmittel

Hauptbahnhof Wien | U1, S-Bahnen, Züge, Busse

Autobus | 13A, 69 A Geetrude-Fröhlich-Sandner-Straße

Straßenbahnen | D, O, 18, S-Bahnen „Quartier Belvedere“

Direkte Verbindung zum Flughafen Railjet, VAL1 (Airport Bus)
Ausgang zum Hotel: Ausgang „Canettistraße“

 

PARKEN

Abfahrt Wiedner Gürtel (Zufahrt Garage über Karl-Popper-Straße)

QBC Parkgarage
Karl-Popper-Straße 4
1100 Wien

224 Parkplätze
€ 2,50/Stunde | € 25,– Tagespauschale

Preis nur gültig nach Vorentwertung an der Rezeption des
Hotels Novotel Wien Hauptbahnhof****
Bezahlung am Automat in der Garage
Nach Bezahlung muss die Garage innerhalb von 10 Minuten verlassen werden.

ZIMMERRESERVIERUNG

Wenden Sie sich bitte direkt an das Hotel.

Folgende Unterkünfte in der Nähe zur Veranstaltungslocation können wir empfehlen:

 

  1. Novotel Wien Hauptbahnhof
  2. Ibis Wien Hauptbahnhof
  3. Motel One Wien-Hauptbahnhof
  4. Andaz Vienna am Belvedere

Technologieforum Preise (exkl. USt.)

 *Ermäßigte Preise gelten für Mitgliedsunternehmen der Deutschen Handelskammer in Österreich automatisch.

Stornobedingungen: Wir bitten Sie zu beachten, dass eine Stornierung Ihrer Anmeldung bis spätestens Freitag, 16. Februar 2024 kostenfrei möglich ist.