Programm
Transformation. Ökologie. Potenziale.
Dinner-Night 28. September 2022 | Forum 29. September 2022
der Innovationen
18.00 Uhr
Aperitif
18.30 Uhr
Grußworte
Prof. Dr. Wilfried Sihn
Geschäftsführer, Fraunhofer Austria Research


19.00 Uhr
Dinner-Vorspeise
19.30 Uhr
Dipl.-Kfm. Thomas Schmall-von Westerholt
Technikvorstand der Volkswagen AG und Vorstandsvorsitzender Geschäftsbereich
Volkswagen Group Components


20.15 Uhr
Dinner-Hauptgang und Dessert
Technologie
Forum
08.30 Uhr
Frühstück
09.00 Uhr
Begrüßung und Moderation durch das Forum
Prof. Dr. Wilfried Sihn
Geschäftsführer, Fraunhofer Austria Research


DI Harald Pflanzl
Vizepräsident DHK und Geschäftsführer BASF Österreich


Mag. Michael Wiesmüller
Abteilungsleitung für Schlüsseltechnologien und industrielle Innovation, Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie


09.45 Uhr
Die “All Electric Society” – Automation gestaltet den Weg in die Zukunft
DI Roland Bent
Chief Representative International Standardization, Phoenix Contact


10.15 Uhr
Wasserstoff – wo liegt die Grenze zwischen Hype und echtem Potenzial in der Transformation der Energiesysteme
Univ.-Prof. DI Karl Rose
Univ.-Prof. für Elektrizitätswirtschaft und Energieinnovation, TU Graz


10.45 Uhr
Pause
11.30 Uhr
Helmut Kastler
Entwicklungsleiter, Kreisel Electric


12.00 Uhr
Vortragstitel (tba)
Dr. Dorothee Ritz
Geschäftsführerin, E.ON Energie


12.30 Uhr
Mittagessen
13.45 Uhr
Vortragstitel (tba)
NN
FESTO Deutschland


14.15 Uhr
Vortragstitel (tba)
Dr. Katja Scharpwinkel
President Region Europe, Middle East & Africa, BASF


14:45 Uhr
tba
NN


15.15 Uhr
Pause
16.00 Uhr
Fit for Future Work – KI basiertes Mitarbeitermanagement
Priv.-Doz. Dr.-Ing. Fazel Ansari
Gruppenleiter Digitalisierung und Kompetenzmanagement, Fraunhofer Austria Research


16:30 Uhr
Eine hochtechnologische Pflanze: Cannabis.
Christopher Martens
Chief Marketing & Sales Officer, CanAdelaar


17.00 Uhr
Ausklang am Buffet